Geschäftsbedingungen

Bedingungen für Ihre Buchung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Präambel

Je nach Buchungskanal variieren die AGB der BERLINLOFTS UG.

A) Wenn Sie über unsere eigene Webseite buchen, gilt Abschnitt A.

B) Wenn Sie über eine kommerzielle Buchungsplattform wie HOMEAWAY, AIRBNB, TRIPADVISOR, BOOKING.com oder ähnliche gebucht haben, gilt unser AGB-Abschnitt B.

Abschnitt A

1. Reservierungs- und Buchungsvorgang

Die Buchung wird gültig, sobald BERLINLOFTS UG die Buchung bestätigt. Wir bestätigen die erste Buchung, die wir für einen Buchungszeitraum erhalten. Um eine gültige Reservierung aufrechtzuerhalten, müssen Sie den Zahlungsplan erfüllen und zusätzliche Informationen wie Namen und Adressen der Gäste angeben, damit Berlinlofts UG die Verwaltungsanforderungen des Berliner Senats erfüllen kann.

2. Zahlungsplan

Der Standardzahlungsplan sieht eine Zahlung von 100 % während des Buchungsvorgangs vor. Andere Zahlungspläne sind nur auf Anfrage verfügbar.

3. Stornierung und Umbuchung

3.1. Stornierung durch den Kunden

Der Kunde kann vor dem Anreisedatum von der Buchung zurücktreten. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen.

Die Kosten einer vollständigen oder teilweisen Stornierung sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

- früher als 30 Tage vor Anreisedatum keine Stornokosten

- ab 30 Tage bis 16 Tage vor Mietbeginn 25% des gesamten Mietpreises

- ab 15 Tage bis 4 Tage vor Mietbeginn 50% des gesamten Mietpreises

weniger als 4 Tage vor Mietbeginn 100% des gesamten Mietpreises.

3.2. Stornierung durch die Berlinlofts

Sollte das Apartment aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder höherer Gewalt im gebuchten Zeitraum nicht mehr verfügbar sein, kann Berlinlofts die Buchung vor Anreisedatum stornieren. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Der Kunde erhält in diesem Fall seine bereits geleistete Anzahlung zurück.

3.3. Umbuchung zu Gunsten Dritter

Der Kunde kann die Buchung jederzeit auf Dritte übertragen. Der Kunde und der Dritte haften für den Mietpreis als Gesamtschuldner.

4. Haftung

Außer bei Tod oder Personenschäden, die durch Fahrlässigkeit von Berlinlofts verursacht wurden, ist die Haftung gegenüber dem Kunden auf den Buchungspreis beschränkt. Sofern BERLINLOFTS UG nicht gemäß der obigen Klausel haftbar ist, stellt der Kunde BERLINLOFTS UG von jeglicher Haftung und allen Ansprüchen, Verfahren oder Schäden frei, die sich aus der Buchung, Veranstaltung oder Funktion, dem Kunden, den Gästen oder externen Auftragnehmern des Kunden ergeben oder daraus entstehen. BERLINLOFTS UG haftet nicht für Leistungsausfälle, sofern die Leistungsausfälle durch Faktoren verursacht werden, die außerhalb ihrer angemessenen Kontrolle liegen. Kunden sind für alle Schäden verantwortlich, die an dem zugewiesenen Apartment, den darin enthaltenen Möbeln, Utensilien und Geräten durch Handlungen, Unterlassungen, Versäumnisse oder Nachlässigkeiten der Kunden, ihrer Gäste oder Subunternehmer entstehen, und zahlen BERLINLOFTS UG auf Verlangen den Betrag, der zur Wiedergutmachung oder Behebung solcher Schäden erforderlich ist.

5. Hunde und andere Haustiere

Haustiere sind nicht erlaubt.

6. Reinigung

Die Grundreinigung ist vom Mieter durchzuführen. Hierzu gehört das Reinigen der Kücheneinrichtung und Gebrauchsgegenstände sowie das Leeren der Mülleimer. Die Endreinigung wird von Berlinlofts durchgeführt. Die Kosten der Endreinigung sind im Mietangebot angegeben.

7. Lärmschutz Hausordnung

7.1 Jeder Mieter ist dafür verantwortlich, dass vermeidbarer Lärm in der Wohnung, im Haus, im Hof und auf dem Grundstück nicht entsteht. Die Lautstärke von Radio, Fernseher, CD-Player usw. ist auf ein angemessenes Maß zu reduzieren, das andere Nachbarn nicht stört. Besondere Berücksichtigung findet dabei die Zeit von 13 bis 15 Uhr und insbesondere die Nachtruhezeit von 22 bis 6 Uhr.

7.2 Feiern und Partys sind nicht gestattet. Unter besonderen Umständen können nach vorheriger Absprache (Mietvertrag vor Schließung) kleinere Veranstaltungen vom Vermieter gestattet werden.

8. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin in Deutschland.

Abschnitt B

1. Reservierungs- und Buchungsvorgang

Die Vorgehensweise bei Reservierungen und Buchungen ist abhängig vom jeweiligen Buchungskanal.

BERLINLOFTS UG bestätigt Ihre Buchung über den Buchungskanal und per E-Mail direkt an den Kunden. Damit eine Reservierung gültig bleibt, müssen Sie den Zahlungsplan des Kanals erfüllen und uns zusätzliche Informationen wie Namen und Adressen der Gäste zur Verfügung stellen, damit BERLINLOFTS UG den Verwaltungsanforderungen des Berliner Senats nachkommen kann.

2. Zahlung

Bei der Zahlung über einen der oben aufgeführten Buchungskanäle gelten die Zahlungsmodalitäten des Buchungskanals und dementsprechend gelten für alle Zahlungen deren AGB.

3. Stornierung und Umbuchung

Die Stornierung einer Buchung erfolgt gemäß den AGB des Buchungskanals.

4. Haftung

Außer bei Tod oder Personenschäden, die durch Fahrlässigkeit von Berlinlofts verursacht wurden, ist die Haftung gegenüber dem Kunden auf den Buchungspreis beschränkt. Sofern BERLINLOFTS UG nicht gemäß der obigen Klausel haftbar ist, stellt der Kunde BERLINLOFTS UG von jeglicher Haftung und allen Ansprüchen, Verfahren oder Schäden frei, die sich aus der Buchung, Veranstaltung oder Funktion, dem Kunden, den Gästen oder externen Auftragnehmern des Kunden ergeben oder daraus entstehen. BERLINLOFTS UG haftet nicht für Leistungsausfälle, sofern die Leistungsausfälle durch Faktoren verursacht werden, die außerhalb ihrer angemessenen Kontrolle liegen. Kunden sind für alle Schäden verantwortlich, die an dem zugewiesenen Apartment, den darin enthaltenen Möbeln, Utensilien und Geräten durch Handlungen, Unterlassungen, Versäumnisse oder Nachlässigkeiten der Kunden, ihrer Gäste oder Subunternehmer entstehen, und zahlen BERLINLOFTS UG auf Verlangen den Betrag, der zur Wiedergutmachung oder Behebung solcher Schäden erforderlich ist.

5. Hunde und andere Haustiere

Haustiere sind nicht erlaubt.

6. Reinigung

Die Grundreinigung ist vom Kunden durchzuführen. Hierzu gehört das Reinigen der Küchenausstattung und Gebrauchsgegenstände sowie das Leeren der Mülleimer. Die Endreinigung übernimmt die BERLINLOFTS UG. Die Kosten für die Endreinigung sind bereits in den Buchungsgebühren enthalten.

7. Lärmschutz Hausordnung

7.1 Jeder Mieter ist dafür verantwortlich, dass vermeidbarer Lärm in der Wohnung, im Haus, im Hof und auf dem Grundstück nicht entsteht. Die Lautstärke von Radio, Fernseher, CD-Player usw. ist auf ein angemessenes Maß zu reduzieren, das andere Nachbarn nicht stört. Besondere Berücksichtigung findet dabei die Zeit von 13 bis 15 Uhr und insbesondere die Nachtruhezeit von 22 bis 6 Uhr.

7.2 Feiern und Partys sind nicht gestattet. Unter besonderen Umständen können nach vorheriger Absprache (Mietvertrag vor Schließung) kleinere Veranstaltungen vom Vermieter gestattet werden.

8. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin in Deutschland.

AGB gültig ab Berlin, 11. Mai 2020

Für Buchungen gelten stets die aktuellen und im Buchungsvorgang vereinbarten AGB.